Arcon ist eines der beliebtesten CAD-Programme im Bauwesen-Bereich in Deutschland. Die Software fokussiert sich auf die wichtigsten Funktionen klassischer Design-Programme, von der Erstellung von 2D-Grundrissen bis hin zur anschließenden Darstellung der Immobilie als 3D-Modell. Die Arcon-Programme verfügen darüber hinaus noch über viele weitere Features, mit denen das gesamte Bauprojekt von der Bauantragsstellung bis zum eigentlichen Haus-Design erleichtert wird.
Von wem wurde Arcon entwickelt?
Die CAD-Software Arcon wurde von der MB Software AG entwickelt. Das Unternehmen meldete 2001 Insolvenz an und veröffentlichte im Jahr 2000 mit Arcon+06.1 sein letztes CAD-Programm. Bis dahin wurden vom Firmensitz in Hameln aus diverse Programme veröffentlicht, die auch heute noch auf Amazon oder Ebay erhältlich sind.
Visuelle Architektur mit dem Plan7Architekt
Die wichtigsten Features im Überblick:
- Wände, Türen, Fenster, Treppen und Co. einfach im intuitiven Editor erstellen
- Normgerechte Grundrisse nach deutschen Baustandards anfertigen
- Haus oder Wohnung mit Millionen von 3D-Objekten einrichten
- Mit fast allen anderen CAD-Programmen kompatibel
- Vorlagen für die Bauantragsstellung
- Garten und Gelände umfassend designen
- Hilfsfunktionen und ein zeitgemäßes Support-System
Für wen ist die CAD Software geeignet?


Mit der CAD-Software wird künftigen Bauherren und Hobby-Architekten der Einstieg in das Haus- und Wohnungs-Design erleichtert. Fachkenntnisse werden dank der umfassenden Hilfestellungen nicht benötigt. Die Software bietet 2D- und 3D-Modi und erlaubt zudem die Anfertigung von Rundgangs-Videos, die anschließend mit dem Architekten geteilt werden können. Auch Profis erhalten mit dem Plan7Architekt ein praktisches Hilfsmittel für sämtliche Design-Arbeiten.
Die Vorteile von Plan7Architekt:
1. Einfacher und schneller Einstieg
Der Plan7Architekt erlaubt einen einfachen und schnellen Einstieg in die Planung einer Immobilie. Die eigenen Pläne und Ideen werden per Mausklick umgesetzt und im 3D-Modus sofort betrachtet. Die realistische 3D-Visualisierung ist ein großes Alleinstellungsmerkmal der Software.
2. Preiswertes Haus-Design
3. Sicherheit vor Planungsfehlern
Die Eigenheimplanung gelingt mit der Software ohne großen Aufwand, denn praktische Hilfsfunktionen führen den Nutzer langsam an das Programm heran. Im 3D-Modus wird das eigene Design bis ins Detail betrachtet. Fehler sind sofort sichtbar. Dadurch lassen sich Planungsfehler von vornherein vermeiden.
Preisliste und Einordnung des Programms
Mit dem Plan7Architekt erhalten künftige Bauherren eine günstige Alternative zu teurer Architektursoftware. Ein großer Funktionsumfang,, der die Features kostenloser CAD-Programme übertrifft und ein Preis, der deutlich unter dem von Profi-Programmen liegt, wird hier eine gute Zwischenlösung geboten. Gleichzeitig wird nur wenig Einarbeitungszeit benötigt, bevor mit den Design-Arbeiten losgelegt werden kann. Da sich das Programm nach dem Kauf auf drei verschiedenen PCs installieren lässt, ist auch in diesem Bereich für die nötige Flexibilität gesorgt. Sollte es dennoch einmal zu Schwierigkeiten kommen, steht Nutzern ein umfassendes Support-Angebot zur Verfügung.