Wie planen Sie den Grundriss Ihres Neubaus effizient und präzise mit dem Plan7Architekt? Mit der Software erstellen Sie innerhalb kürzester Zeit einen vollständigen Grundriss, der sowohl in 2D als auch in 3D visualisiert werden kann. Dank benutzerfreundlicher Funktionen können Sie Räume gestalten, Materialien festlegen und das Endergebnis realistisch darstellen.
Die wichtigsten Vorteile des Plan7Architekt für die Grundrissplanung sind die einfache Bedienbarkeit, professionelle Werkzeuge für eine exakte Planung und die Möglichkeit, verschiedene Versionen eines Grundrisses schnell miteinander zu vergleichen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Neubau-Grundriss planen
Schritt 1: Software installieren und Projekt starten
Bevor Sie mit der Grundrissplanung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Software korrekt auf Ihrem PC installiert haben. Plan7Architekt funktioniert optimal auf einem Windows-Betriebssystem und benötigt mindestens 8 GB RAM sowie eine Nvidia GTX 1050ti oder eine vergleichbare Grafikkarte.
- Installation: Folgen Sie den Installationsanweisungen auf der offiziellen Plan7Architekt-Webseite.
- Projekt starten: Nach der Installation wählen Sie im Hauptmenü die Option “Neues Projekt”. Hier können Sie die Grunddaten Ihres Bauprojekts eingeben, wie Grundstücksgröße und geplante Raumanzahl.
Schritt 2: Räume definieren und anpassen
Mit der intuitiven Raumplanung können Sie Räume nach Ihren Vorstellungen erstellen und anpassen. Wählen Sie im Menü die Option „Raum hinzufügen“ und klicken Sie auf den gewünschten Bereich in Ihrem Grundriss.
- Raumgrößen festlegen: Ziehen Sie die Ränder der Räume, um die Größe zu verändern. Die exakten Abmessungen werden dabei ständig im Bildschirm angezeigt.
- Raumaufteilung ändern: Haben Sie den Grundriss erstellt, können Sie die Raumaufteilung flexibel anpassen, indem Sie Räume verschieben oder neu anordnen.

Schritt 3: Türen, Fenster und Wände einfügen
Sobald Ihre Räume definiert sind, geht es an die detaillierte Gestaltung mit Türen, Fenstern und Wänden. Plan7Architekt bietet Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Stilen, die sich leicht einfügen lassen.
- Türen einfügen: Wählen Sie im Menü „Tür hinzufügen“, dann klicken Sie auf die entsprechende Wand. Sie können die Türgröße und -richtung anpassen.
- Fenster auswählen: Ähnlich wie bei den Türen können Sie im Menü „Fenster hinzufügen“ verschiedene Fenstertypen auswählen und in die gewünschten Wände integrieren.
- Wandstärken festlegen: Für eine genaue Statikplanung legen Sie die Wanddicken fest. Tragende Wände erfordern in der Regel eine größere Wandstärke.
Tipp: Denken Sie daran, bei der Planung der Fenster auf die Sonneneinstrahlung zu achten, um eine optimale Raumausleuchtung zu gewährleisten.
Schritt 4: In 3D visualisieren
Mit der 3D-Ansicht können Sie jederzeit zwischen der 2D- und 3D-Darstellung wechseln, um eine realistische Vorstellung Ihres Grundrisses zu bekommen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, um den Raumfluss zu prüfen und Details, wie die Position von Fenstern und Türen, besser zu beurteilen.
- 3D-Ansicht aktivieren: Klicken Sie im Menü auf „3D-Ansicht“. Die Software rendert automatisch Ihren Grundriss in einer realistischen 3D-Ansicht.
- Zoom und Rotation: Sie können das Modell von allen Seiten betrachten, zoomen und sogar durch die Räume “laufen”, um ein Gefühl für den Raum zu bekommen.
Relevante Features des Plan7Architekt für Neubauten
Layer-Funktion für Variantenplanung
Die Layer-Funktion des Plan7Architekt erlaubt es Ihnen, verschiedene Varianten des Grundrisses auf separaten Ebenen zu erstellen. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie zwischen unterschiedlichen Baukonzepten vergleichen möchten. So können Sie beispielsweise eine Variante mit einer offenen Küche und eine mit einer geschlossenen Küche auf separaten Layern anlegen und schnell zwischen den Versionen wechseln.
- Ebenen anlegen: Klicken Sie auf „Neue Ebene hinzufügen“ und planen Sie eine alternative Raumaufteilung. Sie können zwischen den Ebenen mit einem Klick wechseln.
Exporte in DWG/DXF-Formate
Plan7Architekt unterstützt den Export in professionelle Formate wie DWG und DXF, was den Austausch mit Ihrem Architekten erleichtert. So können Sie den Grundriss in der Planungsphase selbst entwerfen und später mit Ihrem Architekten detailliert besprechen.
- Exportoptionen: Wählen Sie im Menü „Datei exportieren“ und speichern Sie das Projekt im gewünschten Format.
Detailplanung für Bauanträge
Der Plan7Architekt unterstützt auch die Erstellung detaillierter Pläne für Bauanträge. Dies umfasst die genaue Bemaßung von Räumen, die Einzeichnung von Leitungen sowie die Darstellung von verschiedenen Materialien und Baustoffen.
- Bemaßung: Mit dem „Bemaßungswerkzeug“ können Sie jeden Raum exakt vermessen und die Maße direkt auf dem Grundriss anzeigen lassen.
- Materialien festlegen: Definieren Sie die Baumaterialien für Wände, Böden und Decken im Detail.

3D-Visualisierung des Neubaus
Die 3D-Visualisierung ermöglicht es Ihnen, Ihr zukünftiges Zuhause schon in der Planungsphase in seiner vollen Pracht zu sehen. Sie können verschiedene Materialien ausprobieren, Möbel platzieren und Farben festlegen, um ein realistisches Bild Ihres fertigen Hauses zu bekommen.
- Materialwahl: Ändern Sie im 3D-Modus mit einem Klick Materialien und Farben der Wände, Böden und Decken.
Häufig gestellte Fragen zur Neubau-Grundrissplanung
Brauche ich einen Architekten, wenn ich meinen Grundriss mit Plan7Architekt erstelle?
Ja, in vielen Fällen ist ein Architekt erforderlich, um die Pläne für den Bauantrag zu unterzeichnen und den rechtlichen Rahmen sicherzustellen. Allerdings können Sie mit Plan7Architekt den Vorentwurf Ihres Grundrisses selbst erstellen, was Ihnen Zeit und Geld spart.
Wie detailliert sollte der Grundriss sein?
Ein professioneller Grundriss sollte genaue Maße, die Position von Türen und Fenstern sowie die Dicke der Wände enthalten. Besonders für Bauanträge ist es wichtig, dass der Grundriss exakte Informationen über die Raumaufteilung und die verwendeten Baumaterialien liefert.
Fazit: Plan7Architekt für Neubau-Grundrisse
Der Plan7Architekt bietet Ihnen alle nötigen Werkzeuge, um den Grundriss Ihres Neubaus effizient und präzise zu planen. Dank der einfachen Bedienbarkeit und der professionellen Funktionen wie 3D-Visualisierung, Layer-Funktion und Export in DWG/DXF-Formate eignet sich die Software sowohl für Laien als auch für Bauherren, die bereits mit einem Architekten zusammenarbeiten.
Planen Sie Ihr Projekt mit dem Plan7Architekt
Der Plan7Architekt Pro 5 für 149,99 Euro
Sie müssen keine Vorkenntnisse haben, denn die Software wurde speziell für Laien entwickelt. Die Vorgehensweise der Planung in 5 einfachen Schritten:
1. Wände zeichnen

2. Fenster & Türen

3. Stockwerke & Dach

4. Texturen & 3D Objekte

5. Plan für den Bauantrag

- – Deutsche & europäische Baustandards
- – Auf 3 PCs gleichzeitig nutzbar
- – Austausch mit dem Architekten möglich
- – Umfangreiches Benutzerhandbuch
- – Regelmäßige Updates
- – Video-Tutorials
- – Millionen 3D Objekte