Kapitänshaus Grundriss erstellen mit dem Plan7Architekt

Was zeichnet ein Kapitänshaus aus?

Ein Kapitänshaus ist ein traditioneller Haustyp, der durch klare, symmetrische Strukturen und eine ansprechende maritime Optik besticht. Ursprünglich wurden diese Häuser von Kapitänen und Seefahrern entlang der Küsten errichtet und spiegeln in ihrer Bauweise eine besondere Robustheit und gleichzeitig ein gemütliches, behagliches Ambiente wider. Typische Merkmale sind die quadratische Form des Grundrisses, das klassische Satteldach sowie hohe Fenster, die viel Licht in die Räume lassen. Auch Veranden oder Erker gehören zu den häufig genutzten Gestaltungselementen.

Die Raumaufteilung eines Kapitänshauses ist klar strukturiert: Wohn- und Gemeinschaftsbereiche wie Wohnzimmer, Esszimmer und Küche befinden sich in der Regel im Erdgeschoss. Die Schlafräume sind meist im oberen Stockwerk angeordnet. Diese klare Aufteilung sorgt für ein harmonisches Wohngefühl und nutzt den vorhandenen Platz optimal.

Grundstruktur des Kapitänshauses im Plan7Architekt Die quadratische Grundfläche und erste Raumaufteilung eines klassischen Kapitänshauses
Grundstruktur des Kapitänshauses im Plan7Architekt Die quadratische Grundfläche und erste Raumaufteilung eines klassischen Kapitänshauses

Wichtige Elemente für den Grundriss eines Kapitänshauses

Ein authentischer Kapitänshaus-Grundriss sollte die folgenden Elemente enthalten:

  • Quadratische oder rechteckige Grundfläche
  • Satteldach für eine maritime Optik und Witterungsbeständigkeit
  • Symmetrische Raumaufteilung
  • Helle und hohe Fenster für eine lichtdurchflutete Atmosphäre
  • Veranda oder Erker als klassische Details im Eingangs- oder Wohnbereich

Diese charakteristischen Bauelemente lassen sich ideal im Plan7Architekt umsetzen, sodass Sie den gewünschten Stil authentisch gestalten können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung des Grundrisses mit Plan7Architekt

Grundstruktur des Kapitänshauses aufsetzen

Einrichtung der Software und Auswahl der Grundfläche
Öffnen Sie die Plan7Architekt-Software und legen Sie eine neue Grundfläche an. Wählen Sie am besten eine quadratische oder rechteckige Form, die typisch für Kapitänshäuser ist. Die Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, die genauen Maße Ihres Hauses einfach einzugeben. Achten Sie darauf, die Proportionen so zu wählen, dass das Haus geräumig wirkt, ohne dabei den klassischen Charakter zu verlieren.

Einfache Raumaufteilung vornehmen
Beginnen Sie mit der Grundaufteilung der Räume. Im Erdgeschoss sollten Sie Räume wie Wohnzimmer, Küche und Esszimmer anordnen. Die Plan7Architekt-Software erlaubt es Ihnen, Räume präzise zu platzieren und die Wände individuell anzupassen. Ziehen Sie zunächst die Außenwände und fügen Sie dann die Innenwände hinzu, um die Raumaufteilung abzuschließen. Achten Sie darauf, dass die Anordnung der Räume symmetrisch bleibt, was für den klassischen Kapitänshaus-Stil wichtig ist.

Raum Position Funktion
Wohnzimmer Erdgeschoss Gemeinschaftsbereich
Küche Erdgeschoss, neben Esszimmer Kochen und Verpflegung
Schlafzimmer Obergeschoss Privater Rückzugsort
Badezimmer Obergeschoss Hygiene- und Entspannungsbereich

Wände, Türen und Fenster einfügen

Setzen der Außen- und Innenwände
Im Plan7Architekt können Sie Wände in verschiedenen Stärken und Höhen auswählen. Für ein Kapitänshaus empfiehlt sich eine solide Wanddicke, um dem Haus einen robusten Look zu verleihen. Wählen Sie die Außenwände etwas dicker als die Innenwände, um die Stabilität und Optik des Hauses zu unterstreichen.

Türen und Fenster passend zum Stil
Setzen Sie die Türen und Fenster so, dass sie dem traditionellen Stil entsprechen. Hohe, schlanke Fenster verleihen dem Haus eine lichtdurchflutete Atmosphäre und betonen den Kapitänshaus-Charakter. Achten Sie darauf, dass die Fenster symmetrisch angeordnet sind und der Raum dadurch gleichmäßig belichtet wird. In der Software können Sie die Fenstergröße und -position genau anpassen und auch maritime Stilelemente hinzufügen.

Dachformen und Außenansicht gestalten

Dachform auswählen (Satteldach)
Das Satteldach ist ein unverkennbares Merkmal eines Kapitänshauses. Im Plan7Architekt können Sie ein Satteldach auswählen und dessen Neigungswinkel sowie die Höhe anpassen. Das Dach sollte robust und dennoch schlicht wirken, um den traditionellen Stil zu bewahren. Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit, das Dach zu gestalten, indem Sie den Neigungswinkel festlegen und zusätzliche Elemente wie Schornsteine hinzufügen.

Zusätzliche Stilelemente hinzufügen
Typische Details wie Veranden oder Erker können im Plan7Architekt ebenfalls einfach ergänzt werden. Diese Details machen das Kapitänshaus einladend und verleihen ihm den charmanten Look eines Küstenhauses. Nutzen Sie die Optionen der Software, um Erker am Eingangsbereich oder eine Veranda an der Vorderseite des Hauses zu platzieren.

Tipps für eine realistische Raumgestaltung im Kapitänshaus-Stil

Materialien und Farben anpassen
Für ein authentisches Kapitänshaus sollten Sie bei der Auswahl der Materialien und Farben auf helle Töne und natürliche Materialien wie Holz setzen. Die Plan7Architekt-Software bietet eine Vielzahl an Material- und Farbauswahlmöglichkeiten, sodass Sie das Interieur individuell gestalten können. Wählen Sie beispielsweise helle Holzböden und weiße Wände, um eine freundliche und luftige Atmosphäre zu schaffen.

Lichtplanung und Raumgestaltung
Die Platzierung der Fenster ist entscheidend für die Lichtverhältnisse im Haus. Helle Räume sind typisch für ein Kapitänshaus, da die großen Fenster viel Tageslicht hereinlassen. Achten Sie darauf, Fenster in ausreichender Größe und Anzahl in jedem Raum zu platzieren. Plan7Architekt ermöglicht es Ihnen, die Lichtsituation zu simulieren und die Wirkung der Fensterpositionen in einer 3D-Ansicht zu sehen.

Möbel und Dekor
Kapitänshäuser zeichnen sich durch eine schlichte, aber maritime Einrichtung aus. Setzen Sie auf rustikale Holzmöbel und Accessoires, die an das Meer erinnern, wie z.B. Schiffslaternen oder blaue Dekorationen. Eine geschmackvolle, zurückhaltende Dekoration betont den traditionellen Stil und sorgt für ein gemütliches Ambiente.

Tipps:

  • Helle Möbel und Wandfarben verstärken den offenen Charakter des Hauses.
  • Holz als Hauptmaterial sorgt für eine warme und natürliche Atmosphäre.
Raumgestaltung und Möblierung Beispiel einer maritimen Raumgestaltung mit hellen Holzböden und passenden Möbeln in der 3D-Ansicht
Raumgestaltung und Möblierung Beispiel einer maritimen Raumgestaltung mit hellen Holzböden und passenden Möbeln in der 3D-Ansicht

Zusatzfunktionen im Plan7Architekt für eine detaillierte Planung

3D-Ansicht und Visualisierung
Mit der 3D-Ansicht in Plan7Architekt können Sie das Haus aus verschiedenen Perspektiven betrachten und sich ein realistisches Bild von den Räumen machen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um das Endergebnis zu beurteilen und sicherzustellen, dass die Raumaufteilung, das Licht und die gesamte Gestaltung den gewünschten Effekt erzielen. So haben Sie die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, bevor der Grundriss finalisiert wird.

Speicher- und Exportoptionen
Plan7Architekt ermöglicht es Ihnen, den Grundriss als Datei zu speichern, zu exportieren und zu teilen. So können Sie den Plan nicht nur für sich selbst nutzen, sondern auch mit Architekten oder Bauunternehmen teilen, um die Planung zu perfektionieren und Fachleute einzubinden. Die Software bietet zahlreiche Exportformate, sodass Sie den Grundriss auch für professionelle Zwecke verwenden können.

Planen Sie Ihr Projekt mit dem Plan7Architekt

Der Plan7Architekt Pro 5 für 149,99 Euro

Sie müssen keine Vorkenntnisse haben, denn die Software wurde speziell für Laien entwickelt. Die Vorgehensweise der Planung in 5 einfachen Schritten:

1. Wände zeichnen

Grundrissplanung in 2D Räume und Wände für Ihr Hausdesign präzise zeichnen und anpassen
Grundrissplanung in 2D Räume und Wände für Ihr Hausdesign präzise zeichnen und anpassen

2. Fenster & Türen

Tür- und Fensterplanung Optimieren Sie die Raumaufteilung mit passgenauen Tür- und Fensterelementen
Tür- und Fensterplanung Optimieren Sie die Raumaufteilung mit passgenauen Tür- und Fensterelementen

3. Stockwerke & Dach

Dach- und Stockwerkplanung Visualisieren Sie verschiedene Stockwerke und Dachformen in Ihrer Hausplanung
Dach- und Stockwerkplanung Visualisieren Sie verschiedene Stockwerke und Dachformen in Ihrer Hausplanung

4. Texturen & 3D Objekte

Material- und Texturauswahl Gestalten Sie Böden, Wände und 3D-Objekte individuell, um Ihre Planung realistisch darzustellen
Material- und Texturauswahl Gestalten Sie Böden, Wände und 3D-Objekte individuell, um Ihre Planung realistisch darzustellen

5. Plan für den Bauantrag

Erstellen Sie professionelle Bauzeichnungen mit Seitenansichten, Schnitten und Planzusammenstellungen
Erstellen Sie professionelle Bauzeichnungen mit Seitenansichten, Schnitten und Planzusammenstellungen
  • – Deutsche & europäische Baustandards
  • – Auf 3 PCs gleichzeitig nutzbar
  • – Austausch mit dem Architekten möglich
  • – Umfangreiches Benutzerhandbuch
  • – Regelmäßige Updates
  • – Video-Tutorials
  • – Millionen 3D Objekte

Die 4 Plan7Architekten

  • 49.99€
  • (Letztes Update: Februar 2025)

  • Geeignet für kleine Hobby-Projekte

    keine Gartenplanung und nur eine eingeschränkte Grundrisserstellung mit wenigen Wandarten

  • 17 Bewertungen


  • 99,99€
  • (Letztes Update: Februar 2025)

  • für mittelgroße Projekte

    uneingeschränkte Grundrisserstellung & Gartenplanung

    keine Exportmöglichkeiten an den Architekten und keine Planerstellung für den Bauantrag

  • 35 Bewertungen


BESTSELLER
  • 149,99€
  • (Letztes Update: Februar 2025)

  • für Projekte jeder Größe

    Import & Export für die Zusammenarbeit mit einem Architekten

    Planerstellung für echte Bauanträge nach deutschen & europäischen Baustandards

    viel größerer Funktionsumfang als in den beiden anderen Versionen

  • 132 Bewertungen


Blog » Grundriss planen » Kapitänshaus Grundriss erstellen mit dem Plan7Architekt