Grundriss aufbereiten mit dem Plan7Architekt

Mit dem Plan7Architekt können Sie Ihren bestehenden Grundriss schnell und einfach aufbereiten, modernisieren und an Ihre aktuellen Anforderungen anpassen. In den folgenden Schritten erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Grundriss herausholen und ihn optimal für zukünftige Bauprojekte vorbereiten.

Schritt 1: Bestehenden Grundriss importieren

Der erste Schritt zur Aufbereitung eines Grundrisses im Plan7Architekt ist der Import der bestehenden Grundrissdatei. Falls Sie bereits einen digitalen Grundriss besitzen, kann dieser im DWG/DXF-Format oder als PDF direkt in die Software geladen werden. Der Plan7Architekt unterstützt eine Vielzahl von Formaten, sodass es selten zu Kompatibilitätsproblemen kommt.

Wände und Türen schnell und präzise anpassen – der Plan7Architekt ermöglicht flexible Änderungen am Grundriss
Wände und Türen schnell und präzise anpassen – der Plan7Architekt ermöglicht flexible Änderungen am Grundriss

So importieren Sie einen Grundriss:

  1. Öffnen Sie den Plan7Architekt und wählen Sie die Importfunktion aus dem Menü.
  2. Wählen Sie das Dateiformat Ihres Grundrisses (DWG, DXF, PDF).
  3. Klicken Sie auf „Öffnen“ und überprüfen Sie, ob der Grundriss korrekt geladen wurde.
  4. Falls nötig, passen Sie den Maßstab des Grundrisses an, damit die Proportionen exakt stimmen.

Tipp: Wenn Sie keinen digitalen Grundriss haben, können Sie den vorhandenen Grundriss abfotografieren und ihn manuell in der Software nachzeichnen. Dies erfordert etwas Zeit, ermöglicht Ihnen aber, einen exakten digitalen Plan zu erstellen.

Schritt 2: Anpassungen am Grundriss vornehmen

Nachdem der Grundriss importiert wurde, können Sie beginnen, ihn nach Ihren Bedürfnissen zu verändern. Oft ist es notwendig, Wände zu verschieben, Fenster neu zu positionieren oder Türen hinzuzufügen.

Folgende Anpassungen können Sie vornehmen:

  • Wände verschieben: Nutzen Sie das Auswahlwerkzeug, um bestehende Wände zu markieren und sie an die neue Position zu ziehen. Achten Sie darauf, dass die Abstände zwischen den Wänden den baulichen Anforderungen entsprechen.
  • Neue Fenster und Türen einfügen: Im Bauelemente-Menü des Plan7Architekts finden Sie eine Vielzahl von Vorlagen für Türen und Fenster. Wählen Sie das gewünschte Element aus und platzieren Sie es an der richtigen Stelle im Grundriss.
  • Raumgrößen ändern: Sie können die Größe eines Raums anpassen, indem Sie die Raumgrenzen manuell ziehen oder die exakten Maße in das Eingabefeld eingeben.
Element Funktion Schritt
Wände Verschieben und neu zeichnen Wände markieren und mit der Maus verschieben
Fenster/Türen Hinzufügen Gewünschtes Element aus der Bibliothek auswählen
Raumgrößen Ändern Raumgrenzen ziehen oder Maße direkt eingeben

Hinweis: Die Software zeigt in Echtzeit an, wie sich die Änderungen auf die Gesamtfläche und den Raumzuschnitt auswirken. So behalten Sie stets den Überblick.

Mehr Tageslicht durch zusätzliche Fenster – die Lichtplanung im Grundriss modernisieren
Mehr Tageslicht durch zusätzliche Fenster – die Lichtplanung im Grundriss modernisieren

Schritt 3: Zusätzliche Elemente hinzufügen

Ein aufgearbeiteter Grundriss sollte nicht nur die baulichen Gegebenheiten widerspiegeln, sondern auch die geplante Nutzung der Räume und Einrichtungselemente beinhalten. Der Plan7Architekt bietet umfangreiche Möglichkeiten, Möbel, Installationen und andere Objekte in den Grundriss einzufügen.

Elemente, die Sie hinzufügen können:

  • Möbel: Betten, Schränke, Sofas, Tische etc.
  • Installationen: Sanitäranlagen, Küchenzeilen, Elektroinstallationen.
  • Dekorationen: Pflanzen, Teppiche, Beleuchtung.

Nutzen Sie die 2D-Ansicht, um die Objekte präzise zu platzieren und wechseln Sie dann zur 3D-Ansicht, um sich ein Bild davon zu machen, wie der Raum tatsächlich aussehen wird.

Element Verwendung
Möbel Raumplanung und Einrichtung
Installationen Planung von Strom- und Wasseranschlüssen
Dekorationen Visualisierung der endgültigen Raumgestaltung

Tipp: Nutzen Sie die 3D-Ansicht des Plan7Architekt, um sicherzustellen, dass alle Möbel und Installationen korrekt dimensioniert und gut platziert sind. So erhalten Sie eine realistische Vorschau Ihres fertigen Raums.

Schritt 4: Grundriss modernisieren und optimieren

Die Aufbereitung eines alten Grundrisses bietet eine gute Gelegenheit, veraltete Strukturen zu modernisieren und den Grundriss an moderne Wohn- und Arbeitsweisen anzupassen.

Modernisierungsmöglichkeiten:

  • Raumaufteilung anpassen: Offene Wohnkonzepte liegen im Trend. Entfernen Sie nicht tragende Wände, um größere, zusammenhängende Räume zu schaffen.
  • Lichtplanung verbessern: Fügen Sie zusätzliche Fenster oder Dachfenster hinzu, um mehr Tageslicht in die Räume zu bringen.
  • Funktionale Änderungen: Modernisieren Sie alte Grundrisse, indem Sie z.B. einen Home-Office-Bereich schaffen oder zusätzliche Abstellräume integrieren.
Modernisierungsmaßnahme Vorteil
Offene Wohnkonzepte Schafft mehr Raum und Licht
Lichtplanung Sorgt für hellere Räume
Funktionale Anpassungen Mehr Stauraum oder Arbeitsbereiche

Hinweis: Einige Änderungen, wie das Entfernen von tragenden Wänden, erfordern die Beratung eines Architekten oder Statikers. Der Plan7Architekt bietet zwar keine statischen Berechnungen an, hilft jedoch bei der Vorplanung und Visualisierung Ihrer Ideen.

Fertig aufbereiteter Grundriss Exportieren Sie die Datei für den Austausch mit Architekten oder Bauunternehmen
Fertig aufbereiteter Grundriss Exportieren Sie die Datei für den Austausch mit Architekten oder Bauunternehmen

Schritt 5: Export und Austausch mit einem Architekten

Nachdem Sie den Grundriss erfolgreich aufbereitet und alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, können Sie die Datei exportieren und an Ihren Architekten oder das Bauunternehmen weitergeben. Der Plan7Architekt unterstützt professionelle Dateiformate wie DWG und DXF, die von Architekten und Planern problemlos genutzt werden können.

So exportieren Sie Ihren Grundriss:

  1. Wählen Sie die Exportfunktion im Hauptmenü.
  2. Entscheiden Sie sich für das gewünschte Dateiformat (DWG, DXF).
  3. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer und überprüfen Sie, ob alle Änderungen korrekt exportiert wurden.

Der exportierte Grundriss kann nun problemlos an den Architekten weitergeleitet oder für Bauanträge genutzt werden. Achten Sie darauf, dass alle relevanten Details und Maße korrekt eingetragen sind, um Verzögerungen im Bauprozess zu vermeiden.

Tipp: Wenn Sie den Grundriss in einem frühen Stadium aufbereiten, lohnt es sich, ihn mehrfach mit dem Architekten zu besprechen, bevor Sie endgültige Entscheidungen treffen. So vermeiden Sie unnötige Korrekturschleifen.

Planen Sie Ihr Projekt mit dem Plan7Architekt

Der Plan7Architekt Pro 5 für 179,99 Euro

Sie müssen keine Vorkenntnisse haben, denn die Software wurde speziell für Laien entwickelt. Die Vorgehensweise der Planung in 5 einfachen Schritten:

1. Wände zeichnen

Erstellen Sie detaillierte 2D-Grundrisse mit dem Plan7Architekt – präzise und intuitiv
Erstellen Sie detaillierte 2D-Grundrisse mit dem Plan7Architekt – präzise und intuitiv

2. Fenster & Türen

Fügen Sie Fenster und Türen an den richtigen Stellen im Grundriss ein – flexibel und einfach
Fügen Sie Fenster und Türen an den richtigen Stellen im Grundriss ein – flexibel und einfach

3. Stockwerke & Dach

Planen Sie das Dach und die Stockwerke Ihres Gebäudes in 2D und 3D mit nur wenigen Klicks
Planen Sie das Dach und die Stockwerke Ihres Gebäudes in 2D und 3D mit nur wenigen Klicks

4. Texturen & 3D Objekte

Visualisieren Sie Texturen und Materialien – fügen Sie 3D-Objekte zur realistischen Darstellung hinzu
Visualisieren Sie Texturen und Materialien – fügen Sie 3D-Objekte zur realistischen Darstellung hinzu

5. Plan für den Bauantrag

Erstellen Sie detaillierte Seitenansichten und Schnitte – alles für die professionelle Planzusammenstellung
Erstellen Sie detaillierte Seitenansichten und Schnitte – alles für die professionelle Planzusammenstellung
  • – Deutsche & europäische Baustandards
  • – Auf 3 PCs gleichzeitig nutzbar
  • – Austausch mit dem Architekten möglich
  • – Umfangreiches Benutzerhandbuch
  • – Regelmäßige Updates
  • – Video-Tutorials
  • – Millionen 3D Objekte

Die 3 Plan7Architekten

  • 49.99€
  • (Letztes Update: Februar 2025)

  • Geeignet für kleine Hobby-Projekte

    keine Gartenplanung und nur eine eingeschränkte Grundrisserstellung mit wenigen Wandarten

  • 17 Bewertungen


  • 99,99€
  • (Letztes Update: Februar 2025)

  • für mittelgroße Projekte

    uneingeschränkte Grundrisserstellung & Gartenplanung

    keine Exportmöglichkeiten an den Architekten und keine Planerstellung für den Bauantrag

  • 35 Bewertungen


BESTSELLER
  • 179,99€
  • (Letztes Update: Februar 2025)

  • für Projekte jeder Größe

    Import & Export für die Zusammenarbeit mit einem Architekten

    Planerstellung für echte Bauanträge nach deutschen & europäischen Baustandards

    viel größerer Funktionsumfang als in den beiden anderen Versionen

  • 132 Bewertungen


Blog » Grundriss planen » Grundriss aufbereiten mit dem Plan7Architekt