Ferienhaus Grundriss planen mit dem Plan7Architekt

Mit dem Plan7Architekt können Sie schnell und unkompliziert den Grundriss Ihres Ferienhauses entwerfen. Die Software ermöglicht es Ihnen, Räume in 2D zu zeichnen und diese in Echtzeit in 3D zu visualisieren. Durch die einfache Bedienbarkeit können Sie verschiedene Varianten Ihres Grundrisses erstellen, die Materialien auswählen und sogar Einrichtungsgegenstände hinzufügen. So gestalten Sie Ihr Ferienhaus genau nach Ihren Vorstellungen und sehen bereits während der Planung, wie es später aussehen wird.

2D-Grundriss des Ferienhauses erstellt mit dem Plan7Architekt
2D-Grundriss des Ferienhauses erstellt mit dem Plan7Architekt

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Planung

Schritt 1: Programm einrichten

Die Installation des Plan7Architekt ist schnell erledigt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Systemanforderungen erfüllt:

Anforderungen Details
Betriebssystem Windows 10 (64-bit) oder höher
CPU Intel Core i5 oder höher
RAM 8 GB oder mehr
Grafikkarte Nvidia GTX 1050ti oder höher
Speicherplatz Mindestens 10 GB

Sobald die Software installiert ist, können Sie mit der Planung beginnen.

Schritt 2: Grundriss in 2D zeichnen

Starten Sie Ihr Projekt, indem Sie den Grundriss Ihres Ferienhauses in 2D erstellen. Wählen Sie aus, ob Sie ein leeres Projekt beginnen oder eine Vorlage nutzen möchten. Anschließend können Sie die Außenmaße eingeben und mit der Maus oder den Tastaturbefehlen die Raumformen anpassen.

  1. Wände platzieren: Klicken Sie auf „Wände hinzufügen“ und ziehen Sie die Linien, um den Grundriss zu erstellen.
  2. Maße eingeben: Geben Sie die genauen Abmessungen Ihres Hauses direkt in das Programm ein.
  3. Räume anpassen: Ziehen Sie die Wände nach Bedarf, um die Räume zu vergrößern oder zu verkleinern.

Schritt 3: Räume und Wände anpassen

Nachdem der Grundriss steht, können Sie die Innen- und Außenwände individuell anpassen. Je nach Designwunsch können Sie dickere Wände für mehr Isolation oder dünnere Innenwände für mehr Raumgefühl wählen. Das Programm erlaubt es Ihnen auch, tragende und nicht tragende Wände zu definieren, sodass Sie bei der Planung realistisch bleiben.

3D-Ansicht des Ferienhauses mit einem virtuellen Rundgang
3D-Ansicht des Ferienhauses mit einem virtuellen Rundgang

Wichtige Punkte bei der Wandplanung:

  • Tragende Wände sollten in Absprache mit einem Architekten geplant werden.
  • Achten Sie auf die Dicke der Außenwände, um eine ausreichende Isolierung zu gewährleisten.

Schritt 4: Fenster und Türen platzieren

Sobald die Wände stehen, können Sie Fenster und Türen hinzufügen. Besonders bei Ferienhäusern spielen große Fenster eine wichtige Rolle, um viel Tageslicht in die Räume zu lassen und die Aussicht zu genießen. Im Plan7Architekt haben Sie eine große Auswahl an Fenstern und Türen:

  • Fenstergrößen und -typen: Wählen Sie zwischen Standardfenstern, Panoramafenstern oder bodentiefen Fenstern.
  • Türen: Fügen Sie Innen- und Außentüren hinzu. Sie können Schiebetüren, Flügeltüren und Doppeltüren integrieren.

Schritt 5: Möblierung und Einrichtung

Ein weiterer Vorteil des Plan7Architekt ist die Möglichkeit, das Ferienhaus bereits während der Planung einzurichten. Sie können Möbel, Küchenelemente, Betten und vieles mehr hinzufügen, um ein realistisches Bild von der Raumaufteilung zu bekommen. Besonders praktisch ist dies bei kleinen Ferienhäusern, wo der Platz optimal genutzt werden muss.

Einrichtungs-Tipps:

  • Nutzen Sie kompakte Möbel, um den Raum optimal zu gestalten.
  • Planen Sie Stauraum ein, insbesondere bei kleineren Ferienhäusern.

Wichtige Funktionen des Plan7Architekt für Ferienhäuser

3D-Visualisierung

Eine der stärksten Funktionen des Plan7Architekt ist die Möglichkeit, den Grundriss in Echtzeit in 3D anzusehen. So können Sie sofort sehen, wie Ihr Ferienhaus in der Realität wirken wird. Mit der 3D-Ansicht haben Sie die Möglichkeit, virtuell durch Ihr Haus zu gehen und die Räume aus jeder Perspektive zu betrachten.

Material- und Designwahl

Die Software bietet Ihnen eine breite Palette an Materialien und Designoptionen, die Sie für Ihr Ferienhaus verwenden können. Egal ob Holzverkleidungen, Natursteinmauern oder moderne Glaselemente – Sie können diese in der 3D-Ansicht direkt auf Ihr Modell anwenden.

Eine Illustration oder ein Beispiel, wie der Grundriss dem Architekten übergeben werden kann
Eine Illustration oder ein Beispiel, wie der Grundriss dem Architekten übergeben werden kann

Materialien, die besonders gut für Ferienhäuser geeignet sind:

  • Holz für ein gemütliches Ambiente
  • Naturstein für eine rustikale Optik
  • Glas für moderne Designs und viel Licht

Variantenplanung

Mit der sogenannten Layer-Funktion können Sie verschiedene Grundriss-Varianten erstellen und zwischen diesen wechseln. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welche Raumaufteilung am besten funktioniert. Sie können zum Beispiel eine Variante mit einem großen offenen Wohnbereich und eine zweite mit getrennten Räumen anlegen und diese schnell vergleichen.

Tipps für die Planung eines Ferienhaus-Grundrisses

Beachten Sie die Lage des Grundstücks

Die Lage des Grundstücks spielt bei der Planung des Grundrisses eine entscheidende Rolle. Achten Sie darauf, wo die Sonne aufgeht und untergeht, um Fenster und Räume optimal auszurichten. Ein großes Panoramafenster zur Südseite kann den Wohnbereich nicht nur mit Licht durchfluten, sondern auch den Blick auf die umliegende Landschaft hervorheben.

Effiziente Raumnutzung

Gerade bei Ferienhäusern ist es wichtig, den vorhandenen Platz effizient zu nutzen. Ein offener Wohnbereich kombiniert mit einer Küchenzeile bietet viel Raumgefühl, während kleine Schlafräume ausreichend sein können, da sie meist nur zum Übernachten genutzt werden.

Ideen für eine effiziente Raumnutzung:

  • Kombinieren Sie Wohn- und Essbereiche.
  • Nutzen Sie multifunktionale Möbel wie ausziehbare Sofas oder Tische.

Offene Wohnkonzepte

Offene Wohnkonzepte sind für Ferienhäuser ideal, da sie den Raum größer und luftiger wirken lassen. Eine Kombination aus Wohn-, Ess- und Küchenbereich schafft ein harmonisches Raumgefühl und eignet sich besonders für Ferienhäuser, die von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden.

Wie der Plan7Architekt bei der Zusammenarbeit mit einem Architekten hilft

Auch wenn Sie den Grundriss Ihres Ferienhauses selbst planen, benötigen Sie in vielen Fällen einen Architekten für die Realisierung des Bauvorhabens. Mit dem Plan7Architekt können Sie jedoch die Vorplanung und Skizzen selbst erstellen und diese dann dem Architekten übergeben. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten, da der Architekt bereits eine fertige Grundlage hat, mit der er weiterarbeiten kann.

Fazit und Kaufempfehlung

Der Plan7Architekt ist eine ausgezeichnete Wahl, um den Grundriss Ihres Ferienhauses selbst zu planen. Durch die intuitive Bedienung, die zahlreichen Funktionen und die Möglichkeit, verschiedene Varianten zu erstellen, haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Projekt. Wenn Sie Ihren Traum vom Ferienhaus realisieren möchten, ist der Plan7Architekt die ideale Software für Sie.

Planen Sie Ihr Projekt mit dem Plan7Architekt

Der Plan7Architekt Pro 5 für 179,99 Euro

Sie müssen keine Vorkenntnisse haben, denn die Software wurde speziell für Laien entwickelt. Die Vorgehensweise der Planung in 5 einfachen Schritten:

1. Wände zeichnen

Grundriss in 2D zeichnen Räume einfach gestalten
Grundriss in 2D zeichnen Räume einfach gestalten

2. Fenster & Türen

Fenster und Türen platzieren Perfekte Positionierung für Funktion und Ästhetik
Fenster und Türen platzieren Perfekte Positionierung für Funktion und Ästhetik

3. Stockwerke & Dach

Dach und Stockwerk planen Flexibilität für mehrstöckige Gebäude
Dach und Stockwerk planen Flexibilität für mehrstöckige Gebäude

4. Texturen & 3D Objekte

Textur, Material und 3D-Objekte hinzufügen Realistische Visualisierung der Innen- und Außengestaltung
Textur, Material und 3D-Objekte hinzufügen Realistische Visualisierung der Innen- und Außengestaltung

5. Plan für den Bauantrag

Seitenansichten, Schnitte und Planzusammenstellung Detaillierte Ansichten für eine vollständige Planung
Seitenansichten, Schnitte und Planzusammenstellung Detaillierte Ansichten für eine vollständige Planung
  • – Deutsche & europäische Baustandards
  • – Auf 3 PCs gleichzeitig nutzbar
  • – Austausch mit dem Architekten möglich
  • – Umfangreiches Benutzerhandbuch
  • – Regelmäßige Updates
  • – Video-Tutorials
  • – Millionen 3D Objekte

Die 3 Plan7Architekten

  • 49.99€
  • (Letztes Update: Februar 2025)

  • Geeignet für kleine Hobby-Projekte

    keine Gartenplanung und nur eine eingeschränkte Grundrisserstellung mit wenigen Wandarten

  • 17 Bewertungen


  • 99,99€
  • (Letztes Update: Februar 2025)

  • für mittelgroße Projekte

    uneingeschränkte Grundrisserstellung & Gartenplanung

    keine Exportmöglichkeiten an den Architekten und keine Planerstellung für den Bauantrag

  • 35 Bewertungen


BESTSELLER
  • 179,99€
  • (Letztes Update: Februar 2025)

  • für Projekte jeder Größe

    Import & Export für die Zusammenarbeit mit einem Architekten

    Planerstellung für echte Bauanträge nach deutschen & europäischen Baustandards

    viel größerer Funktionsumfang als in den beiden anderen Versionen

  • 132 Bewertungen


Blog » Grundriss planen » Ferienhaus Grundriss planen mit dem Plan7Architekt