Ja, mit Plan7Architekt können Sie einen professionellen Grundriss für ein Einkaufszentrum erstellen. Die Software bietet dafür alle nötigen Werkzeuge, um große, komplexe Gebäude in 2D und 3D zu planen. Sie können sowohl die Aufteilung von Ladenflächen und Gemeinschaftsbereichen als auch die Lage der Eingänge und Notausgänge flexibel gestalten und jederzeit anpassen. Die Funktionen ermöglichen eine detaillierte Planung, die sich an den Anforderungen eines Einkaufszentrums orientiert. Von der Raumaufteilung bis zur 3D-Visualisierung bietet Plan7Architekt umfassende Möglichkeiten für Ihr Projekt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie einen Grundriss für ein Einkaufszentrum
Schritt 1: Erste Planung und Raumaufteilung
Der erste Schritt beim Entwurf eines Einkaufszentrums-Grundrisses ist die grobe Raumplanung. Überlegen Sie, wie die verschiedenen Bereiche des Einkaufszentrums strukturiert sein sollen. Dabei ist es hilfreich, die Hauptbereiche wie Ladenflächen, Gemeinschaftsbereiche, Eingänge und Notausgänge vorab zu definieren.
Wichtige Planungsbereiche für ein Einkaufszentrum:
- Ladenflächen: Definieren Sie die Größe und Platzierung der Läden, unterteilt nach Branchen, um die Laufwege zu optimieren.
- Gemeinschaftsbereiche: Berücksichtigen Sie Aufenthaltszonen, Ruhezonen und eventuell einen Food Court.
- Flure und Wege: Planen Sie Hauptflure und kleinere Verbindungswege für einen gleichmäßigen Besucherfluss.
- Rolltreppen und Aufzüge: Platzieren Sie Rolltreppen und Aufzüge strategisch an Punkten mit hohem Besucheraufkommen.
- Parkplätze und Eingänge: Legen Sie Eingänge in Nähe der Parkplätze und an zentralen Stellen im Gebäude fest.
Schritt 2: Räume und Bereiche anlegen
Mit Plan7Architekt können Sie ganz einfach individuelle Räume erstellen und nach Belieben benennen. Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit, die Größen und Formen der einzelnen Ladenflächen individuell anzupassen und zu gestalten.
- Raumnamen und -kategorien: Geben Sie den einzelnen Flächen Namen wie „Mode“, „Elektronik“, oder „Gastronomie“ und passen Sie die Größe entsprechend der Anforderungen an.
- Ladenflächen und Wände anpassen: Planen Sie die Größe der einzelnen Läden entsprechend der gewünschten Mieteinheiten.
- Positionierung der Wände und Trennwände: Setzen Sie Wände, um die Ladenflächen und Gemeinschaftsbereiche zu unterteilen. Sie können hier Zwischenwände zur Trennung einzelner Bereiche ziehen, was Ihnen die nötige Flexibilität bietet.
Tipp:
Für eine realistische Planung empfiehlt es sich, verschiedene Shop-Größen vorzusehen. Einige Läden benötigen möglicherweise größere Flächen als andere, je nach Sortimentsgröße und Laufkundschaft.
Schritt 3: Etagen anlegen und verwalten
Für Einkaufszentren mit mehreren Etagen bietet Plan7Architekt die Möglichkeit, Etagen einfach hinzuzufügen und zu verwalten. Sie können die Etagenstruktur so planen, dass sie leicht in der Software zu handhaben ist.
- Etagen hinzufügen: Über die Funktion „Neue Etage hinzufügen“ erstellen Sie mehrere Ebenen, etwa für das Erdgeschoss, die erste Etage und das Dachgeschoss.
- Vertikale Strukturierung: Verwalten Sie die Etagen übersichtlich, um jederzeit zwischen den Geschossen wechseln zu können.
- Layer-Funktion für bessere Übersicht: Mit der Layer-Funktion können Sie bestimmte Etagen ein- und ausblenden, sodass Sie jederzeit die gesamte Struktur im Blick behalten.
Schritt 4: Zugänge und Sicherheit berücksichtigen
Beim Planen eines Einkaufszentrums ist die Sicherheit ein zentraler Aspekt. Plan7Architekt unterstützt Sie dabei, Eingänge, Notausgänge und weitere sicherheitsrelevante Bereiche korrekt zu platzieren.
- Eingänge und Ausgänge: Platzieren Sie Haupteingänge an strategisch sinnvollen Stellen, zum Beispiel nahe an den Hauptparkplätzen.
- Notausgänge: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Notausgänge an geeigneten Stellen planen. Achten Sie auf einen guten Zugang von jedem Punkt im Gebäude.
- Sicherheitswege und -beschilderung: Fügen Sie Fluchtwege und Beschilderungen hinzu, damit eine reibungslose Evakuierung gewährleistet ist.
Schritt 5: Design der Innen- und Außenbereiche
Die Gestaltung der Innen- und Außenbereiche eines Einkaufszentrums trägt maßgeblich zur Attraktivität bei. Plan7Architekt bietet viele Werkzeuge, um eine ansprechende Umgebung zu schaffen, von Glasfronten über Parkmöglichkeiten bis hin zur Innenausstattung der Ladenflächen.
- Außenfassade gestalten: Die Software ermöglicht Ihnen, verschiedene Fassadenmaterialien wie Glas oder Beton auszuwählen und zu gestalten.
- Parkflächen planen: Platzieren Sie die Parkmöglichkeiten in der Nähe der Haupteingänge und reservieren Sie separate Zonen für Lieferanten und Mitarbeiter.
- Innenarchitektur und Dekoration: Verleihen Sie dem Innenraum ein ansprechendes Ambiente. Gemeinschaftsbereiche können Sie mit dekorativen Elementen gestalten, die in der Software verfügbar sind.
Schritt 6: Realistische 3D-Visualisierung für Präsentationen
Mit der 3D-Visualisierungsfunktion von Plan7Architekt können Sie Ihren Entwurf realitätsgetreu darstellen und eine virtuelle Tour durch das Einkaufszentrum erstellen. Dies ist besonders nützlich für Präsentationen oder als Voransicht für die spätere Umsetzung.
- Beleuchtung anpassen: Die Software ermöglicht es Ihnen, die Lichtverhältnisse in den Innen- und Außenbereichen anzupassen, um eine realistische Atmosphäre zu schaffen.
- Texturen und Materialien: Sie können Wände, Böden und Möbel mit verschiedenen Texturen und Materialien versehen, um das Ambiente zu verbessern.
- Kamerawinkel und Rundgänge: Nutzen Sie die Kameraeinstellungen, um Rundgänge zu erstellen und die Entwürfe aus unterschiedlichen Perspektiven zu zeigen.
Zusätzliche Funktionen, die den Planungsprozess erleichtern
Plan7Architekt bietet eine Reihe an nützlichen Funktionen, die Ihnen den Planungsprozess eines Einkaufszentrums deutlich erleichtern:
Automatische Hilfen
Die Software erkennt Umrisse und platziert automatisch Dächer, Türen und Fenster. Diese automatische Erkennung vereinfacht das Erstellen der Grundstruktur des Einkaufszentrums.
Material- und Flächenberechnung
Die Software unterstützt Sie bei der Materialberechnung und Flächenabschätzung. Diese Funktion hilft Ihnen, bereits in der Planungsphase die Baukosten zu kalkulieren und so ein realistisches Budget aufzustellen.
Anpassbare Vorlagen
Plan7Architekt bietet zahlreiche anpassbare Vorlagen, die für große Bauprojekte nützlich sind. Sie können auf bereits erstellte Layouts zurückgreifen und diese nach Ihren Vorstellungen modifizieren.
Tipps für eine erfolgreiche Einkaufszentrumsplanung
Effiziente Raumaufteilung
Überlegen Sie sich eine Raumaufteilung, die möglichst kurze Laufwege für Besucher ermöglicht und den Zugang zu den verschiedenen Bereichen optimiert.
Lichtplanung
Achten Sie auf eine ausreichende Beleuchtung in allen Bereichen. Besonders in Gemeinschaftsbereichen und Eingängen ist eine helle und freundliche Atmosphäre wichtig.
Flexibilität
Behalten Sie Flexibilität bei der Planung im Hinterkopf. Es kann sinnvoll sein, Bereiche flexibel zu gestalten, sodass Ladenflächen bei Bedarf vergrößert oder verkleinert werden können.

Zusammenarbeit mit Architekten und Bauingenieuren
Plan7Architekt ermöglicht Ihnen, Ihre Pläne einfach mit Architekten und Bauingenieuren zu teilen und Anpassungen vorzunehmen. Die Software ist darauf ausgelegt, Entwürfe im gängigen DWG/DXF-Format zu exportieren, was den Austausch mit Fachleuten erleichtert.
- Dateiexport in DWG/DXF: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Export der Dateien für eine reibungslose Zusammenarbeit.
- Kompatibilität: Die exportierten Dateien sind mit den meisten gängigen CAD-Programmen kompatibel, sodass Fachleute nahtlos an Ihren Entwürfen weiterarbeiten können.
Fazit: Einkaufszentrum-Grundriss mit Plan7Architekt erstellen
Plan7Architekt bietet alle Werkzeuge, die Sie für die Erstellung eines detaillierten Einkaufszentrumsgrundrisses benötigen. Von der Raumaufteilung über die Etagenverwaltung bis zur realistischen 3D-Visualisierung unterstützt die Software Ihre Planung und vereinfacht den gesamten Entwurfsprozess – ideal für Planungen in Zusammenarbeit mit Fachleuten oder zur eigenen Visualisierung von Projekten.
Planen Sie Ihr Projekt mit dem Plan7Architekt
Der Plan7Architekt Pro 5 für 149,99 Euro
Sie müssen keine Vorkenntnisse haben, denn die Software wurde speziell für Laien entwickelt. Die Vorgehensweise der Planung in 5 einfachen Schritten:
1. Wände zeichnen

2. Fenster & Türen

3. Stockwerke & Dach

4. Texturen & 3D Objekte

5. Plan für den Bauantrag

- – Deutsche & europäische Baustandards
- – Auf 3 PCs gleichzeitig nutzbar
- – Austausch mit dem Architekten möglich
- – Umfangreiches Benutzerhandbuch
- – Regelmäßige Updates
- – Video-Tutorials
- – Millionen 3D Objekte