Wenn Sie auf der Suche nach einer einfacheren und bezahlbaren Alternative zu AutoCAD sind, bietet Ihnen der Plan7Architekt Ultimate genau das, was Sie brauchen: eine leistungsstarke 2D- und 3D-Planungssoftware, die speziell für die Anforderungen privater Bauherren, Innenarchitekten, Immobilienprofis und Selbstplaner entwickelt wurde. Im Gegensatz zu AutoCAD ist die Bedienung intuitiv, der Funktionsumfang genau auf Haus-, Wohnungs- und Grundstücksplanung abgestimmt und die Lizenz kostet keine monatliche Miete, sondern nur einmalig. Damit ist Plan7Architekt Ultimate nicht nur eine echte Alternative zu AutoCAD, sondern in vielen Fällen sogar die bessere Wahl – besonders, wenn Sie ein Wohnbauprojekt planen und keine tiefgehenden CAD-Kenntnisse besitzen.

Für wen eignet sich Plan7Architekt als AutoCAD-Alternative?
Der Plan7Architekt Ultimate richtet sich klar an Nutzergruppen, die nicht aus dem klassischen Ingenieurwesen oder der Architektur kommen, aber dennoch professionell planen möchten. Ich habe die Software sowohl für eigene Bauprojekte genutzt als auch in der Zusammenarbeit mit Kunden und Bekannten empfohlen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – vor allem, weil keine aufwendige Einarbeitung nötig war.
Typische Anwender sind:
-
Private Bauherren, die selbst ihr Einfamilienhaus oder ihre Wohnung planen möchten
-
Innenarchitekten, die realitätsnahe 3D-Entwürfe für ihre Kunden visualisieren wollen
-
Immobilienmakler, die Wohnungen und Häuser virtuell darstellen möchten
-
Hausverwalter und Projektentwickler, die Umbauten oder Sanierungen vorab digital planen wollen
-
Laien, die keine Erfahrung mit CAD-Programmen haben, aber eine professionelle Lösung suchen
Die wichtigsten Unterschiede zwischen AutoCAD und Plan7Architekt
Aus eigener Erfahrung lässt sich sagen: Der größte Unterschied liegt in der Zielgruppe und in der Bedienbarkeit. AutoCAD ist ein extrem mächtiges Tool, aber auch überdimensioniert und technisch für viele Anwendungsfälle im privaten Hausbau. Plan7Architekt hingegen konzentriert sich auf das Wesentliche und kombiniert intuitive Bedienung mit leistungsstarken Funktionen.
Merkmal | AutoCAD | Plan7Architekt Ultimate |
---|---|---|
Zielgruppe | Architekten, Ingenieure | Private Bauherren, Planer, Laien |
Bedienung | Komplex, erfordert Schulung | Intuitiv, ohne Vorkenntnisse |
2D-/3D-Funktionen | Ja (technischer CAD-Fokus) | Ja (bauplan-spezifisch optimiert) |
Spezialisiert auf Hausbau | Nein | Ja |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Hochpreisig | Deutlich günstiger |
Lizenzmodell | Abo-basiert | Einmalzahlung mit 14-Tage-Rückgabe |
Sprache & Anpassung | Englisch, global | Deutsch, auf deutsche Normen optimiert |
Was kann der Plan7Architekt Ultimate genau?
Die Software ist nicht nur ein Zeichenprogramm, sondern ein komplettes Planungstool. Ich habe schon ganze Hausentwürfe inklusive Dachform, Geländeverlauf und Innenausstattung damit erstellt. Die Möglichkeiten gehen dabei weit über einfache Grundrisszeichnungen hinaus.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
-
2D-Grundrissplanung mit Wänden, Türen, Fenstern, Treppen, Ebenen
-
3D-Visualisierung in Echtzeit – Änderungen im Grundriss wirken sich sofort auf das 3D-Modell aus
-
Komplette Innenraumplanung mit Möbeln, Materialien und Texturen
-
Außenanlagen & Geländeplanung inkl. Terrasse, Garten, Garage, Zufahrt
-
Import & Export von Plänen: PDF, JPG, PNG, DWG/DXF (AutoCAD-kompatibel)
-
Fotorealistisches Rendering: Hochwertige 3D-Bilder für Präsentationen
-
Druckfunktionen in Maßstab: Pläne für Bauamt oder Handwerker vorbereiten
-
Einfache Layerverwaltung und Objektebenen
-
Automatische Flächenberechnung von Wohnfläche und Nutzfläche
-
Windows-kompatibel, läuft auf handelsüblichen Rechnern
Tipp:
Wenn Sie beim Planen oft zwischen mehreren Varianten wechseln oder mehrere Geschosse strukturieren möchten, hilft die Ebenenverwaltung in Plan7Architekt enorm. Ich konnte problemlos Dachgeschoss, Erdgeschoss und Keller separat organisieren und gleichzeitig im 3D-Modell begutachten.

Vorteile gegenüber AutoCAD im Detail
Ich habe selbst früher mit AutoCAD gearbeitet – aber ausschließlich für technische Zeichnungen im Beruf. Für mein privates Bauprojekt war mir das zu aufwendig. Plan7Architekt hat mich vor allem mit den folgenden Vorteilen überzeugt:
1. Einfache Bedienung
Die Benutzeroberfläche ist selbsterklärend. Statt kryptischer Befehle gibt es klar benannte Werkzeuge. Auch komplexere Elemente wie Dächer, Decken oder Treppen lassen sich per Assistent einfügen.
Beispiele:
-
Türen per Drag & Drop einfügen
-
Räume automatisch beschriften lassen
-
Fenstergrößen in Zentimeter statt durch Parameter definieren
2. Kein Abomodell
AutoCAD kann je nach Version mehrere tausend Euro im Jahr kosten. Plan7Architekt kostet einmalig – ohne Folgekosten. Und: Es gibt ein 14-tägiges Rückgaberecht.
3. Visuelle Planung in 3D
Sie sehen Ihr Projekt direkt dreidimensional – mit Texturen, Möbeln, Lichtquellen. Gerade für Familien oder Kundenpräsentationen ist das Gold wert. Ich konnte damit meinen Handwerkern genau zeigen, was ich mir vorgestellt habe.
4. Deutsche Bauweise & Normen
Die Software ist deutschsprachig und berücksichtigt typische Wandstärken, Fensterformate, DIN-Maße usw. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie Pläne für ein deutsches Bauamt oder Handwerker benötigen.
5. Integrierte Objekte und Bauteile
Kein langes Suchen nach Bibliotheken. Türen, Fenster, Möbel, Dächer – alles ist bereits enthalten. Besonders bei der Innenraumgestaltung hat das enorm Zeit gespart.
Tipp:
Für die individuelle Gestaltung lassen sich auch eigene Texturen, Materialien und Möbelmodelle importieren. Ich habe zum Beispiel meine Couch aus dem Wohnzimmer grob nachgebaut, um den Raum realistisch einzurichten.
Gibt es Einschränkungen gegenüber AutoCAD?
Auch wenn Plan7Architekt viele Vorteile hat, sollte man fair bleiben: Es ist keine CAD-Software für industrielle Maschinenplanung oder hochkomplexe technische Konstruktionen. Wer Rohrleitungen, Platinenlayouts oder freie 3D-Körper modellieren möchte, wird bei AutoCAD bleiben müssen.
Einschränkungen auf einen Blick:
-
Keine freie technische Konstruktion wie bei professioneller CAD-Software
-
Kein Skripting oder erweiterte Automatisierung
-
Weniger geeignet für Ingenieure oder gewerbliche CAD-Projekte
-
Weniger individualisierbar im Vergleich zu offenen CAD-Systemen
Fazit: Wann ist Plan7Architekt die bessere Wahl?
Wenn Sie ein Wohnhaus, eine Wohnung, eine Garage oder einen Garten selbst planen möchten – ohne Architekt oder CAD-Fachkraft zu sein – dann ist der Plan7Architekt Ultimate eine hervorragende Wahl. Die Software bietet alles, was man für eine professionelle, maßstabsgetreue und optisch überzeugende Planung benötigt – und das ohne technische Einstiegshürden oder laufende Kosten.

Planungssoftware für Ihr Projekt – einfach selbst starten
Mit dem Plan7Architekt Ultimate erstellen Sie professionelle Bau- und Wohnpläne direkt am eigenen PC – ganz ohne Vorkenntnisse. Die Software führt Sie Schritt für Schritt durch die Planung und liefert sowohl 2D-Grundrisse als auch 3D-Ansichten in beeindruckender Qualität. Nutzen Sie das 14-tägige Rückgaberecht, um die Software ohne Risiko zu testen. Ein einfacher Widerruf per E-Mail genügt. Ideal für alle, die ihr Bauvorhaben selbst in die Hand nehmen wollen.
Ultimate
- 599,99€
- Allgemeines
- 1 Lizenz auf 3 PCs parallel nutzen
- 64 Bit Version
- unbefristete Lizenz
- unbegrenzter Download
- Anleitungsvideos
- Support-Ticket-System
- Erste Schritte Hilfe im Programm
- Benutzerhandbuch als PDF
- Optimiert für Windows 11
- Über die Parallels App auch auf MacOS nutzbar
- fertige Musterprojekte
- Grundrisse & Baupläne
- parallel in 2D & 3D arbeiten
- Deutsche, Österreichische & Schweizer Baustandards
- variable Niveauhöhen
- Onlinemaße
- Hilfslinien & virtuelle Wände
- automatische Raumerkennung
- dynamische Linienführung
- Außenbemaßung
- Berechnung von Wohnfläche/Nutzfläche (WoFlV, DIN 277 uvm.)
- beliebig viele Geschosse & Gebäude
- automatische Dachkonstruktion
- automatische Treppenkonstruktion
- Gebäude verschieben, kopieren, spiegeln
- Layerverwaltung
- Carport-Editor
- Erstellung idividueller Balken-Konstruktionen
- automatische Fundamenterstellung
- Erstellung eigener Fenster & Türen
- Verschneidung von Dächern
- Wände: einschalig, mehrschalig, rund ... frei einstellbar
- erweiterte Treppen- & Dacherstellung
- Komplette Elektro-, Heizung- & Sanitärplanung
- Schnitte / 2D Schnitte / 3D Schnitte
- Automatische Listenerstellung aller Flächen & Räume
- Planzusammenstellung für den Bauantrag
- Objektkatalog & Raumplanung
- mehrere Millionen
- jedes Objekt lässt sich in Höhe, Länge, Breite & Position anpassen
- Texturen & Materialien für jedes Element frei einstellbar
- Texturen und Materialien können mit der Pipette frei übertragen werden
- einfacher Import weiterer Objekte
- eigene Texturen & Materialien können importiert werden
- Erstellung eigener 3D Objekte
- integrierter Objekteditor
- 3D Visualisierung
- 3D Visualisierung in Echtzeit
- Parallele Erstellung von 2D & 3D Plänen
- Skizzenmodus
- Ein- & Ausblenden von Geschossen, Räumen, Wänden usw.
- Panorama Hintergründe
- Import von Hintergründen
- individuelle Beleuchtung
- 2D Seitenansichten aus allen Richtungen
- Holzkonstruktionsmodus
- dynamische Lichtquellen
- Tageszeit & Sonnenverlauf
- Simulation von Spiegelungen & Schatten
- Erweiterte Schattenberechnung
- virtueller Rundgang durch das Projekt in 3D
- Erstellung von Rundgang-Videos in 3D
- Gelände- & Gartenplanung
- Terrassen, Podeste, Veranden
- Garagen, Carports
- Zäune, Beete
- Wege, Bereiche, Teiche
- Grundstückmarkierung
- Tausende Außenobjekte im Objektkatalog
- Höhenlinien
- NEU: Hügel, Plateau, Kanten, Rinnen, Wälle usw.
- NEU: Geländeplanung
- Import- & Export-Formate
- Bilddatei
- DWG/DXF
- TDS, ASC, GVG, WMF, MBA, EMF
- Listen mit Flächen & Räumen
- 3DS, X3D, VRML, STL, OBJ
- Export 3D Drucker
- kompatibel z.B. mit: AutoCAD, ArchiCAD, Arcon, Sketchup & anderen Programmen
- kompatibel mit allen DATA Becker TraumhausDesigner Versionen
- kompatibel mit Twinmotion von Epic Games über das 3DS Format
- Ultimate-Funktionen
- BIM Software
- IFC Import & Export
- Geodaten-Import
- Flächenauswertung Pro
- Planerstellung Pro
- Gebäude-Normalnull (NN) & Geländeniveau
- Absolute Bemaßung
- Beliebig viele eigenständige Gebäude, Wohnungen, Wohneinheiten
- Versetzte Schnitte für mehr Details
- Brandabschnitte farblich kennzeichnen
- Automatische Regenfallrohre
- Neuer Projektexplorer
- Massenermittlung (Zusatzmodul)
- Solaranlagen planen (Zusatzmodul)
- Flucht- & Rettungspläne (Zusatzmodul)
Plan7Architekt Ultimate – Die Komplettlösung für Architekten & Bauprofis
Vom Grundriss bis zum Bauantrag, von der 3D-Visualisierung bis zum BIM-Modell.
Mit der Ultimate-Version erhalten Sie alle Funktionen der beliebten Pro-Version – ergänzt um professionelle Erweiterungen für höchste Ansprüche in Architektur und Planung.
Für wen ist die Ultimate-Version gedacht?
Ideal für Architekten, Bauingenieure, Planungsbüros und anspruchsvolle Bauherren, die mehr wollen als einfache Grundrisse – und mit echten Planungsdaten arbeiten möchten.