Diese 5 Grundriss-Fehler kosten Sie Tausende Euro
Diese 5 Grundriss-Fehler kosten Sie Tausende Euro
Wer einen Grundriss falsch plant, zahlt später oft mit teuren Umbauten, verlorener Wohnfläche oder Ärger bei der Zusammenarbeit mit Architekten und Handwerkern. Ich habe in den letzten Jahren einige Projekte begleitet und selbst erlebt, wie entscheidend die richtige Vorbereitung ist. Damit Sie diese typischen Fehler vermeiden, habe ich hier die fünf häufigsten Problemstellen zusammengestellt – inklusive praktischer Tipps, wie Sie es besser machen.
Einer der häufigsten Fehler liegt in der falschen Einschätzung von Raumgrößen. Was auf dem Plan stimmig wirkt, kann in der Realität schnell zu eng oder zu weitläufig ausfallen. Das passiert oft, wenn man Maße nur theoretisch einschätzt und nicht mit echten Möbeln und Laufwegen testet.
Typische Beispiele aus der Praxis:
Der Eingangsbereich ist so klein, dass man zu zweit kaum nebeneinander stehen kann.
Das Schlafzimmer wirkt im Plan groß, aber nach dem Einzug ist kaum Platz für Schränke oder Kommoden.
Das Wohnzimmer wurde überdimensioniert geplant, während Küche oder Bad deutlich zu knapp ausfallen.
So vermeiden Sie den Fehler:
Verwenden Sie eine Planungssoftware wie den Plan7Architekt Pro, um Möbel in realistischer Größe im Raum zu platzieren.
Testen Sie verschiedene Möblierungen direkt im digitalen Grundriss.
Arbeiten Sie mit Maßlinien und Abstandsflächen, um Wege und Abstände zu überprüfen.
Die Lösung: Plan7Architekt
Die Lösung: Plan7Architekt
Der Plan7Architekt ist ein professionelles Architekturprogramm, mit dem auch Laien einfach Grundrisse zeichnen können, die den Deutschen, Österreichischen, Schweizer und europäischen Baustandards entsprechen. Mit dem Programm zeichnen Sie Grundrisse in 2D und 3D parallel und können diese Grundrisse anschließend exportieren, an Ihren Architekten senden, ausdrucken & für den Bauantrag oder für eine Finanzierung verwenden. Als Kunde haben Sie bei uns ein 14 tägiges Widerrufsrecht und können den Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen und Ihr Geld zurück erhalten.
Fehler 2: Fenster & Tageslicht schlecht geplant
Tageslicht ist einer der wichtigsten Faktoren für Wohnqualität. Dennoch wird die Fensterplanung bei Grundrissen häufig vernachlässigt. Die Folge sind dunkle, ungemütliche Räume und teure Nachrüstungen, wie etwa Wanddurchbrüche oder zusätzliche Lichtquellen.
Typische Planungsfehler:
Schlafzimmer mit Nordausrichtung und nur einem kleinen Fenster.
Küche ohne direkten Tageslichteinfall.
Wohnzimmer mit Blick auf eine Wand statt in den Garten.
So gelingt eine bessere Fensterplanung:
Schon bei der Raumaufteilung die Himmelsrichtungen und den Sonnenverlauf mitdenken.
Fenster nicht nur symmetrisch, sondern nach Nutzungszweck und Lichteinfall platzieren.
Mithilfe der 3D-Vorschau in Plan7Architekt Pro lässt sich der Tageslichteinfall im virtuellen Modell prüfen.
Hinweis: Im Programm können Fenster in Größe, Position und Form individuell angepasst werden. Auch verschiedene Fensterarten (z.?B. bodentiefe Fenster oder Dachflächenfenster) stehen zur Auswahl.
Fehler 3: Keine flexible Raumstruktur – Umbau wird teuer
Ein starrer Grundriss ohne spätere Anpassungsmöglichkeiten kann langfristig zu Problemen führen. Lebenssituationen ändern sich – sei es durch Familienzuwachs, Homeoffice oder altersgerechtes Wohnen. Wer dann umbauen muss, steht vor kostenintensiven Eingriffen in die Bausubstanz.
Typische Probleme:
Fehlende Möglichkeit, ein zusätzliches Zimmer abzutrennen.
Keine Verbindung zwischen Küche und Wohnzimmer.
Tragende Wände an ungünstiger Stelle.
So lässt sich Flexibilität von Anfang an mitplanen:
In Plan7Architekt Pro können mehrere Varianten eines Stockwerks nebeneinander erstellt werden.
Wände lassen sich mit wenigen Klicks verschieben oder als Option ein- und ausblenden.
Unterschiedliche Wohnkonzepte können direkt miteinander verglichen werden.
Sanitäre Installationen, Stromleitungen und Lüftungssysteme verursachen hohe Kosten – vor allem dann, wenn sie nachträglich verlegt werden müssen. Fehler in der Planung führen nicht nur zu unnötigen Kosten, sondern auch zu funktionalen Problemen im Alltag.
Typische Fehler:
Zu weite Wege zwischen Küche und Hauswirtschaftsraum.
Toilette oder Bad an schlecht belüfteten Stellen.
Fehlende Steckdosen oder schlecht platzierte Lichtschalter.
So gehen Sie es besser an:
Planen Sie technische Elemente direkt im Grundriss mit ein – mithilfe von 2D- und 3D-Symbolen für Wasser, Strom, Gas etc.
Berücksichtigen Sie praktische Aspekte wie Laufwege, Lüftung und Geräuschentwicklung.
In Plan7Architekt Pro lassen sich technische Symbole einfach einfügen, verschieben und anpassen.
Tipp: Durch die farbliche Markierung von Wand- und Leitungstypen behalten Sie jederzeit den Überblick über technische Installationen.
Einrichtung eines Grundrisses in 2D und 3D mit dem Plan7Architekt
Fehler 5: Planung ohne Visualisierung – Überraschung beim Bau
Wer ausschließlich auf 2D-Pläne vertraut, erlebt bei der Umsetzung oft unangenehme Überraschungen. Räume wirken in Realität anders als auf dem Papier. Proportionen, Lichtverhältnisse und Durchgänge können im fertigen Bau plötzlich unpraktisch oder unästhetisch erscheinen.
Typische Folgen:
Räume wirken zu niedrig oder zu gedrungen.
Möbel passen nicht wie gedacht.
Der Wohnkomfort leidet.
So hilft die 3D-Planung weiter:
Plan7Architekt Pro bietet eine direkte 3D-Vorschau – jedes Detail lässt sich aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
Materialien, Texturen und Farben können simuliert und angepasst werden.
Das fertige Projekt kann im 3DS-Format exportiert und in Tools wie Twinmotion weiter visualisiert werden.
Beispielhafte Anwendungen:
Raumhöhe testen, bevor man sich für eine Decke entscheidet.
Möbel realistisch im Raum platzieren.
Verschiedene Bodenbeläge im Vergleich anzeigen.
Für reale & virtuelle Bauvorhaben geeignet – Hausplanung mit dem Plan7Architekt
Bonus-Tipp: Planung als Vorbereitung für Architekt & Bank
Viele denken, dass die Grundrisserstellung ausschließlich Sache des Architekten ist. In der Praxis zeigt sich jedoch: Je besser der Bauherr vorbereitet ist, desto effizienter verläuft die Zusammenarbeit. Ein durchdachter, digital gezeichneter Grundriss erleichtert nicht nur die Kommunikation mit dem Architekten, sondern kann auch bei Finanzierungsanfragen bei der Bank hilfreich sein.
Was der Plan7Architekt Pro hier bietet:
Erstellung von Grundrissen, Schnitten und Seitenansichten für jede Etage
Export in professionellen Formaten wie PDF, DXF oder DWG
Maßstabsgetreue Zeichnungen mit Maßlinien, Symbolen und Beschriftungen
Unterstützt metrische und amerikanische Einheiten
Tipp: Besonders nützlich ist die Funktion, mehrere Planungsvarianten zu speichern und mit nur einem Klick zwischen ihnen zu wechseln. So können Sie Ihrem Architekten direkt mehrere Lösungsansätze präsentieren.
Deutsche, Österreichische & Schweizer Baustandards
Regelmäßige Updates
unbegrenzter Zugang zum Download
Die Kernfunktionen
Grundrisserstellung nach Deutschen, Österreichischen & Schweizer Baustandards
Grundrisse können nach allen für einen Bauantrag benötigten Kriterien erstellt werden. Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände sind frei einstellbar. Auch mehrschalige Wände und alle gängigen Wandarten sind enthalten. Vorhandene Grundrisse können importiert und weiter bearbeitet werden.
Einrichtungsplanung
Richten Sie Ihre Räume Schritt für Schritt virtuell ein und verwenden Sie dabei auch Ihre Originalmöbel. Der Plan7Architekt beinhaltet neben einem Objekt-Editor auch ein Online-Objektkatalog mit mehreren Millionen 3D Objekten, die Sie während der Einrichtungsplanung in Ihrem Projekt platzieren und anpassen können.
Austausch mit dem Architekten
Mit dem Plan7Architekt können unsere Kunden bei Bedarf während der Hausplanung parallel mit Ihrem Architekten arbeiten. Vom Architekt erstellte Projekte können mit dem Plan7Architekt bearbeitet werden. Genau so kann auch der Architekt mit allen gängigen Profi-Programmen wie AutoCAD, Arcon, Archicad und SketchUpIhre Projekte importieren & bearbeiten.
Fotorealistische 3D Visualisierung
Der Plan7Architekt ist mit der neuesten 3D-Engine ausgestattet und Projekte lassen sich parallel und in Echtzeit automatisch von 2D auf 3D übertragen. Für zusätzlich hohe Qualität der Visualisierung sorgen Funktionen wie simulierte Schatten, Spiegelungen, Tageszeiten sowie individuelle Hintergrundbilder. Erstellen Sie Video-Präsentationen und virtuelle Begehungen Ihrer Projekte.
Automatische Dachkonstruktion
Dächer lassen sich mit wenigen Klicks automatisch konstruieren und anschließend weiter bearbeiten. Alle gängigen Dacharten sind im Architektur-Programm enthalten. Zusätzlich kann jedes Dach maximal individualisiert und zum Beispiel im Holzkonstruktionsmodus angepasst werden.
Gelände- & Gartenplanung
Im integrierten Geländeeditor kann jedes Grundstück nachgebildet werden. Hügel, Rampen, Rinnen sowie Absenkungen, Wege und Höhepunkte können beliebig angelegt und verändert werden. Mit Hilfe des Online-Objektkatalogs kann jeder beliebige Garten virtuell angelegt und geplant werden.
Einige Highlights der Software
Einige Highlights der Software
Parallel arbeiten in 3D & 2D
3D Visualisierung in Echtzeit
deutsche & europäische Baustandards
Ein- & Ausblenden von Geschossen, Räumen, Wänden usw.
intuitive Bedienung, speziell für Anfänger ohne Vorkenntnisse entwickelt
Kurze Einarbeitungszeit
Zugriff auf fortgeschrittene Funktionen und Werkzeuge
Drag-and-Drop-Funktionen für eine vereinfachte Handhabung
2D & 3D Schnitte & Ansichten für den Bauantrag
Schnitte und Ansichten für die Einreichung eines Bauantrags
komplette Planzusammenstellung mit allen für den Bauantrag benötigten Elementen
Import & Export im DWG/DXF Format für den Austausch mit dem Architekten
Export im PDF Format und Druckfunktion
11
Automatische Außen- & Innenbemaßung
automatische Außenbemaßung
Berechnung von Wohnfläche/Nutzfläche (WoFlV, DIN 277 uvm.)
Automatische Listenerstellung aller Flächen & Räume
Wandflächenberechnung
beliebiger Maßstab frei einstellbar
Mehrere Millionen 3D Objekte von Google SketchUp
Nutzung von Plan7Architekt für Raum-, Küchen- und Badgestaltung
Import von Millionen von 3D Objekten aus dem Google 3D Warehouse
Erstellung eigner 3D Objekte
Texturen & Materialien für jedes Element frei einstellbar
Hilfe, Benutzerhandbuch & Support
detailliertes Benutzerhandbuch
Video-Tutorials
Support-Ticket-System
Kundenforum
Regelmäßige Updates
Beispielprojekte
Erfolgsbeispiele
Unzählige Nutzer haben mit Hilfe von Plan7Architekt bereits ihr Traumhaus erfolgreich geplant und gebaut. Sie berichten von einer signifikanten Reduzierung von Stress und Unsicherheit während des Planungsprozesses und von einer Erhöhung der Effizienz und Genauigkeit ihrer Bauprojekte. In unserer Galerie finden Sie zahlreiche Bilder von Kundenprojekten, die mit dem Plan7Architekt erstellt wurden.
Grundrisse als 3D-Modell für Twinmotion exportieren
Bringen Sie Ihr Projekt mit modernster 3D-Technologie zum Leben und erstellen Sie beeindruckende Renderings sowie hochwertige Videos mit Twinmotion von Epic Games. Der Plan7Architekt Pro ist über das 3DS-Format vollständig mit Twinmotion kompatibel. Zudem kann Twinmotion von privaten Anwendern kostenlos genutzt werden.
Was unsere Kunden sagen
Was unsere Kunden sagen
Lesen Sie hier einige der ausgesuchten unabhängigen Bewertungen. Sie können sich gerne auch selbst die Bewertungen bei Trusted-Shops oder auf Amazon durchlesen:
Udo G. auf Trusted Shops
Vielschichtiges Programm mit guten Möglichkeiten. Die Handhabung erfordert Übung und es dauert etwas bis es einem leicht fällt sich zurecht zu finden. Dafür erzielt man dann tolle Ergebnisse!
York K. auf Trusted Shops
Das Programm ist super. Fragen zur Bedienung oder technischem Hintergrund werden sofort per Ticket beantwortet!
Ratko Jerinic auf Amazon
Das Programm ist sehr detailliert und kann entsprechend vieles. Ein Einlesen ist unumgänglich aber dann macht es Spaß damit zu arbeiten.
"Reparierer" auf Amazon
Wer sein Eigenheim oder einen Umbau selber planen möchte, der erhält mit dieser Software ein wirklich gutes Tool für derartige Projekte. Die Software bietet nahezu alles was man braucht um sein komplettes Projekt von der Bodenplatte bis zum Dachstuhl 1:1 zu konstruieren und in 3D abzubilden.
Marvin auf Amazon
Dieses Architekturprogramm hat mich in seiner Funktionalität wirklich umgehauen. Es bietet sehr sehr viele Einstellungsmöglichkeiten die eigenen vier Wände oder auch die zukünftigen eigenen vier Wände zu beschreiben und auszustatten. …
Der Plan7Architekt eignet sich bestens für private Bauherren und Immobilienbesitzer, die Ihr Haus oder ihre Immobilie neu bauen oder umbauen wollen und dabei Ihre Pläne auch mit dem Architekten austauschen möchten. Dabei können alle wichtigen Punkte eines Bauantrags mit dem Programm eigenständig umgesetzt werden. Die Bedienung wurde speziell für Laien entwickelt, sodass Sie keine Vorkenntnisse haben müssen.
Er eignet sich außerdem bestens bei der Planung von Sanierungen, Anbauten, Garagen, Carports usw.
Genau so gut eignet er sich aber auch zur 3D Visualisierung für Unternehmen, Planungsbüros, Handwerker oder Immobilienmakler, die Ihre Immobilien besser präsentieren möchten.
Auch für Hobby-Architekten, die ihre persönlichen Traumhäuser planen und sich die Zeit vertreiben möchten ist er selbstverständlich geeignet.
Die Bedienung der Planungssoftware ist intuitiv aufgebaut und die wichtigsten Funktionen sind in der Regel nur einen Klick entfernt. Als Laie arbeitet man sich im Durchschnitt nach ca. 1-2 Stunden ein und kann bereits mittelschwere Projekte planen.
Außerdem werden Sie als Besitzer eines Plan7Architekt mit folgenden Punkten unterstützt:
1. Hilfefunktion
Im Programm sind mehrere Hilfefunktionen enthalten, die dem Nutzer die Bedienung erleichtern sollen:
Handbuch & Erste Schritte Anleitung
Situationsabhängige Hinweise & Tipps im Programm
Eingabehilfe & Tipps in der Werkzeugleiste
2. Videoanleitungen
Auf unserem YouTube-Kanal sind zahlreiche Videos mit Anleitungen zu unserem Programm hinterlegt. Es werden auch regelmäßig neue Videos veröffentlicht.
3. Support Ticket System
Unsere Kunden haben jederzeit die kostenlose Möglichkeit ein Support Ticket über das zentrale Support Ticket System zu erstellen. Den Link mit Zugang bekommen Sie automatisch nach dem Kauf der Software.
4. Kundenforum
Im Kundenforum haben unsere Moderatoren und andere Kunden bereits mehrere hundert Fragen von Kunden beantwortet und Ihnen damit weiter geholfen. Als Kunde erhalten Sie Zugang zum Forum und können dort Fragen stellen oder Verbesserungsvorschläge zum Programm mitteilen.
Nach Abschluss der Bestellung wird Ihnen per Email ein persönlicher Download-Link für die gekaufte Software zur Verfügung gestellt. Zusätzlich erhält jeder Kunde ein Account bei uns auf der Webseite und in diesem Account ist neben dem Lizenzschlüssel auch der Download-Link zur aktuellen Version unseres Programms hinterlegt.
Der Downloadlink ist genau 1 Jahr nach dem Kauf gültig. Sie können die Software während dieses Jahres so oft und herunterladen, wie Sie möchten.
Die Lizenz hat keine zeitliche Einschränkung und Sie können das Programm nach dem Kauf endlos nutzen. Nur die kostenlosen Updates und der Download-Zugriff sind auf 1 Jahr beschränkt, können danach auf Wunsch aber natürlich verlängert werden.
Ja, es werden alle wichtigen Vorgaben laut DIN & WoFlV-Norm berücksichtigt und beim Konstruieren zur Verfügung gestellt.
Beim Konstruieren ist beispielsweise eine Bemaßung gemäß DIN-Maßen möglich. Die Fenster und Türen können im Plan architektengerecht dargestellt werden. Genormte Wandschraffur-Muster zur Darstellung von unterschiedlichen Baumaterialien sind im Programm mit enthalten. Enthaltene 2D Symbole für Elektro- Gas- und Sicherheit entsprechen Deutschen, Österreichischen & Schweizer Standards, und vieles mehr.
Mit dem Plan7Architekt können Sie bereits vorhandene Grundrisse und Objekte von Drittanbietern problemlos importieren. Sie können vorhandene Grundrisse, die auf einem Blatt Papier gezeichnet sind auch einscannen und durchpausen.
Selbstverständlich können die fertig gespeicherten Projekte auch an Architekten weitergeleitet und von ihnen weiter bearbeitet werden. Die Dateiformate sind mit professioneller Architektur Software kompatibel.
Jede Lizenz, die Sie bei uns kaufen ist immer für jeweils DREI Endgeräte gültig. Sie können diese also maximal 3 mal zur Freischaltung einsetzen und gleichzeitig an 3 Computern damit arbeiten.
Als Kunde kriegen Sie einen eigenen Account auf unserer Webseite. In diesem Account wird Ihr persönlicher Downloadlink für 1 Jahr zur immer aktuellsten Version unserer Software hinterlegt sein. Bei neuen Updates werden wir Sie immer per Newsletter informieren, sodass Sie sich in Ihrem Account einloggen und die neuste Version kostenlos herunterladen können.
Beim Kauf einer Lizenz von Plan7Architekt kommen keine weiteren zusätzlichen oder laufenden Kosten hinzu. Der Preis ist einmalig und die Lizenz kann damit zeitlich unbegrenzt verwendet werden.
Unsere Software kann nur auf einem Windows-Betriebssystem installiert und genutzt werden.
Viele unserer Kunden nutzen unsere Software über die Parallels App auch auf Ihrem MacOS. Hier ist ein Video dazu, wie unsere Software über die Parallels App läuft.
Das Programm läuft generell auch über andere virtuelle Maschinen, über die Windows virtuell betrieben wird.
Nein, wir haben im Kundenbereich Anleitungen, in denen Schritt-für-Schritt beschrieben wird, wie Sie eine Lizenz auf einem PC deaktivieren können, um sie dann auf einem neuen PC wieder zu aktivieren. So können Sie Ihre Programmlizenz überallhin mitnehmen.
Da wir ein 14-tägiges Widerrufsrecht für alle Kunden anbieten, bieten wir darüber hinaus nicht noch eine kostenlose Testversion an. Sie können den Kauf der Software ohne Angabe von Gründen widerrufen und Ihr Geld vollständig zurück erhalten. Dazu müssen Sie nur eine kurze Email an uns schreiben.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.