Gemütliches Ambiente, stylisches Designelement, bequemer Frühstücksplatz – der Wintergarten ist eine Extraklasse für sich. Kein Wunder, dass immer mehr…
Hausbau-Ratgeber
Tragende Wände einreißen: Wie erkennen Sie Stützwände? Steht ein Umbau an, betrifft dieser häufig die Wände. Gerade alte Wohnungen…
Wer sein Eigenheim umbaut, muss sich Gedanken über die Wahl eines passenden Bodenbelags machen. Es gibt viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten,…
Zahlreiche Häuser werden ohne einen Keller gebaut – mit dem Hintergrund, dass dadurch Geld gespart wird. Wer sich zum…
Carport versus Garage – wo ist Ihr Auto besser aufgehoben? Für die dauerhafte Unterbringung Ihres Autos können Sie sich…
Wie dick sollte Ihr Mauerwerk sein? Wenn Sie sich noch nie mit diesem Thema beschäftigt haben, kann es für…
Bauen oder kaufen? Entscheidungshilfen für künftige Immobilieneigentümer Bevor der Traum des Eigenheims in Erfüllung geht, stellt sich zunächst folgende…
Wohnung oder Haus? Welche Immobilie ist die richtige für mich? Diese Frage bewegt alle, die sich mit dem Gedanken…
Dass Asbest schädlich ist, ist seit mehreren Jahrzehnten bekannt – und trotzdem kommt der Baustoff noch in vielen Dächern…
Untersparrendämmung ist eine Dämmmethode, die von innen in die Dachkonstruktion eingebaut wird. Sie steht damit der Zwischensparrendämmung nahe. Sie…
Mit einem gut gedämmten Dach steht und fällt alles. Allein vom Dach kann ein Wärmeverlust bis zu 30 Prozent…
Ältere Immobilien sind sehr beliebt, bringen aber für die Besitzer meist erhöhte Heiz- und Instandhaltungskosten mit sich. Ein Teil…
Das Badezimmer: eine Oase der Entspannung Das Badezimmer ist eines der neu entdeckten „Zimmer“ in der Architektur. War es…
Egal, welche Form das Dach hat, ist es undicht, hat dies schwerwiegende Folgen. Aus diesem Grund müssen Besitzer eines…
Wie gut sich ein Stoff für die Wärmedämmung eignet, hängt von seiner Wärmeleitfähigkeit ab. Je höher sie ist, desto…
Ihr Balkon sieht nicht mehr einladend aus und Sie wollen den Beton abdichten und ausbessern? Mit Hilfe der passenden…
In den Jahren von 1950 bis 1980 kamen besonders häufig Vorhangfassaden zum Einsatz, die industriell vorgefertigt wurden. Besonders im…
Die Checkliste für ein Fertighaus Viele entscheiden sich für ein Fertighaus da es einen großen Vorteil hat und zwar…
Alle wichtigen Punkte zum Thema Heizungsrohre richtig isolieren im Überblick Bei einer Sanierung eines alten Hauses, ist es oft…
Es heißt immer, dass die Wände atmen. Doch wie kann man sich das vorstellen? Bedeutet dies, dass die Luft…
Muss mein altes Haus unbedingt gedämmt werden? Diese Frage stellt sich früher oder später jedem Eigentümer eines alten Hauses….
Die ideale Dämmung hat einen großen Einfluss auf den Wohnkomfort in einem Innenraum. Und für diese sprechen zudem auch…
Steigende Energiepreise sowie die Energieeinsparverordnung (EnEV) stellen Immobilienbesitzer vor die Frage wie sie ihre Immobile am besten dämmen, um…
Welches Dämmmaterial ist das Richtige? Da es mittlerweile eine enorme Auswahl im Baumarkt gibt bei Dammmaterial, fällt die Entscheidung…
Eine grobe Übersicht über sämtliche Errichtungskosten erhält man auf folgende Weise. Nachdem man weiß wie viel Wohnraum benötigt wird…
Die mögliche Größe der Wohn- und Nutzfläche, mit der Sie Ihr Grundstück bebauen können, ist ebenso festgelegt wie die…
Der Hausbau – Wie Sie am besten mit ihrem Partner bauen Der Weg zum Eigenheim Sollten Sie noch über…
Die folgende kurze Einführung ins Grundstücksrecht leistet wertvolle Dienste für künftige Bauprojekte. Mit Hilfe eines geeigneten Bauplaners behalten Sie…
Haben Sie nun endlich Ihr passendes Grundstück gefunden, auf dem Sie Ihr Haus bauen möchten? Steht der Preis für…
Die Nachfrage nach Fertighäusern ist stark gestiegen, weil Sie schnell gebaut und preiswert zu finanzieren sind. Informieren Sie sich…
Es bieten sich für die Architektur von heute zahlreiche neue Möglichkeiten in Hinblick auf Form und Beschaffenheit von Häusern…
Wie Sie Ihre Ideen und Wünsche mit einer von verschiedenen zur Verfügung stehenden Bauarten realisieren: Welcher Haustyp entspricht Ihren…
Bereits bei der Bauplanung steht der Bauherr bei der Elementauswahl der abschließenden Baumaterialien des Rohbaus aller Übergänge, wie etwa…
Welche Kriterien es bei einer Heizungsanlage gibt Das Wohnklima und den Energieverbrauch des Hauses werden durch Heiztechnik und Energiekonzept…
Leichtigkeit und Stabilität eines Stahlbaus Jeder, der sich für ein Haus aus Stahl entscheidet, hat mehr Möglichkeiten, was Gestaltung,…
Klassen und Bauarten Auf den folgenden Seiten erfahren Sie die grundlegenden Unterschiede zwischen den bestehenden Klassen für die gängigen…
Der Balkon ist ein Bauteil des Hauses, der in jedem Fall ins Auge sticht und bei der Entscheidung eine…
Unbegrenzte gestalterische Möglichkeiten Ein Fenster sorgt für Helligkeit in einem Raum, verändert das Aussehen eines Hauses oder eines Raumes…
Eine moderne Treppe Man kann dabei zwischen Geschosstreppen für den Außenraum, Freitreppen und Geschosstreppen für den Innenraum unterscheiden. Dabei…
Jedes Haus braucht Türen. Schließlich sollen die Räume voneinander getrennt werden können, denn jeder Mensch benötigt einmal einen Rückzugsort….
Sie müssen wissen, dass es unterschiedliche Heizanlagen gibt. Dabei haben die unterschiedlichen Heizanlagen jeweils ihre Vor- und Nachteile. Besonders…
Was für Heizkörper kann man verwenden? Man muss wissen, dass es verschiedene Heizkörper gibt. Dabei gibt es unter anderem…
Verschiedene Varianten von Brennstoffen Welche Brennstoffe es gibt – diese Frage wird Ihnen im folgendem Artikel näher erklärt. Ein…
Jede Außentür ist das Bindeglied zwischen dem Wohnraum und der Außenwelt. Dadurch werden, im Gegensatz zur Innentür, besondere Anforderungen…
Planen Sie eine Außentreppe für Ihr Haus in Hanglage, oder um vom Balkon in der ersten Etage runter in…
Nicht in jedem Haus ist eine Fußbodenheizung von Vorteil. Selbiges gilt jedoch auch für eine Wandflächenheizung. Doch wovon hängt…
Damit Sie einen kleinen Überblick über die verschiedenen Einzelteile von Fenstern haben, stellen wir Ihnen diesen Artikel zur Verfügung….
Flachdach – Die gute Alternative zum Steildach In den südlichen Regionen ist das Flachdach eine Tradition. Dort ist es…
Ein Eigenheim nach den eigenen Bedürfnissen bauen ist eine Herausforderung. Doch dafür bedarf es eines Grundrisses, der bereits auf…
Was für Energiekonzepte gibt es überhaupt? Zum Beispiel gibt es das Passivhaus, das Niedrigenergiehaus und das Drei-Liter-Haus. Die meisten…
Bei jedem Hausbau versucht der Bauherr, Kosten zu sparen. In der heutigen Zeit kann dies unter anderem über Fördermittel…
Selbst geplant und schnell gebaut Im Zuge der Rationalisierung führt der Weg mit dem Bauen mit platten- und stabförmigen…
Eine hervorragende Möglichkeit um ein ausgeglichenes Raumklima zu schaffen ist die sogenannte Lehmbauweise. In den letzten Jahren ist zu…
Das Angebot an Fertighäusern ist heute sehr groß und vielfältig und so fällt es nicht ganz leicht, den richtigen…
Um einen geeigneten Fertighausanbieter auswählen zu können ist es für die Bauherren entscheidend alles genau zu planen: Eine Überprüfung…
Für die richtige Einstufung des Wertes bei Immobilien gibt es einige Punkte zu berücksichtigen: Die Entscheidungsfindung eine persönlich passende…
Nicht jedes Grundstück ist gleich Grundstücksgröße und Grundstücksform, die benötigt werden, sind von den verschiedenen Erfordernissen abhängig. Die Maße…
Vor dem Kauf sollten Sie sich informieren Eine wichtige Grundlage für die Zulässigkeit eines Bauvorhabens, welches genehmigungspflichtig ist, ist…
Auf welche Faktoren es ankommt Bevor man ein Grundstück kauft, sollte man sich ausreichend über die Bodenschaffenheit auf dem…